Wandertour nach Arnstadt

Im Jahre 2010, vom 2.9. - 5.9., besuchten wir Arnstadt und Umgebung in Thüringen.Gewohnt haben wir im ältesten Haus am Platz, der “Goldenen Henne”.

Am 1. Tag lernten  wir mittels einer Stadtführung die alte Residenzstadt Arnstadt kennen. Sie wurde bereits im Jahre 704 urkundlich erwähnt und liegt fast in der Mitte Deutschlands. Herausragend waren die vielen alten hervorragend restaurierten Gebäude, die Liebfrauenkirche und insbesondere die Bachkirche. Ein besonderes Highlight war das Puppenmuseum “Mon Plaisir” im Schloß.
Am 2. Tag machten wir unsere Wanderung. Wir nutzten dafür den Bachwanderweg. Mit dem Bus fuhren wir nach Niederwilligen und wanderten dann über Dornheim nach Arnstadt (ca. 14km). In Dornheim besichtigten wir die Bachtraukirche. Herr Neumann schilderte auf außerordentlich lebhafte Art die Restaurierung dieses Hauses, das fast schon in sich zusammengefallen war und dank eines weltweiten Fördervereins (auch ein Rotenburger ist Mitglied)  zu einem wahren Kleinod auferstanden ist. Das Leben von Johann Sebastian Bach nahm dabei natürlich einen breiten Raum ein. Am Abend labten wir uns an einem “Bachmenue”.
Am 3. Tag besuchten wir am Vormittag die alte Kulturstadt Gotha. Nach einem Mittagessen auf thüringische Art im Schloss Friedenstein machten wir uns auf den Weg zum Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich. Am Abend besuchten wir das Arnstädter Stadtfest, eine tolle Veranstaltung in den alten Gassen mit Bands an fast jeder Ecke und vielen Leckereien und Gerichten thüringischer Art.
Der 4. Tag führte uns nach Bad Langensalza. Auch dort hatten wir eine Stadtführung bestellt. Sie führte uns u. a. durch den “Rosengarten”, den “Japanischen Garten” und viele alte Gassen bis zum Marktplatz. Wir alle waren der Meinung, Bad Langensalza ist wirklich schön. Nach einem Mittagessen in der “Ratswaage” ging es wieder in die Heimat. 

Wandern mit Hermann 0