Im Jahre 2005, vom 22.9. - 25.9., besuchten wir mit 25 Personen Dresden und die Sächsische Schweiz. Am ersten Tag nahmen wir an einer Führung durch die Semperoper und durch die Altstadt teil. Bei der Stadtführung wurde uns in großen Zügen die Entwicklung von Dresden erklärt, insbesondere das Wirken von August dem Starken. Ein Hauptaugenmerk wurde dabei auf den Zwinger, die Frauenkirche, das Schloß, den Fürstenzug und die historischen Gebäude entlang der Brühlschen Terrasse gelegt.
Am 2. Tag machten wir eine so genannte Schlösserfahrt von Dresden bis Pillnitz mit einem Ausflugsdampfer. Als Abschluß dazu besuchten wir in Pillnitz den Schloßgarten. Nach einer kleinen Stärkung im Restaurant “Elbblick” fuhren wir mit dem Bus auf die Bastei und genossen dort den Ausblick auf das Elbtal und gewannen einen ersten Eindruck von der Schönheit des Elbsandsteingebirges. Am Abend besuchten wir die Ballettaufführung “Die schlecht behütete Tochter” in der Semperoper, ein wahrer Genuß.
Am 3. Tag war Wandern angesagt, u.z. im Schrammsteingebirge. Ausgangspunkt war der Beuthener Wasserfall, Ziel war die Schrammsteinaussicht. Für eine Gruppe führte der Weg über den Domerker, für die andere über die Häntzschelstiege. Alle waren begeistert von der Schönheit dieser einzigartigen Landschaft. Der Tag wurde abgeschlossen mit einem Essen in dem historischen Gasthaus “Zum Schießhaus”.
Am letzten Tag nahmen wir an einer Führung auf den Turm der Frauenkirche teil. Hierbei wurde uns die Entwicklung des Wiederaufbaus erklärt, und wir durften schon mal den ein oder anderen Blick in das Innere der Kirche tun. Vom Turm der Frauenkirche hatten wir natürlich einen herrlichen Blick auf die Stadt Dresden.
Nach einem Mittagessen im Sophienkeller im Taschenbergpalais besuchten wir das “Grüne Gewölbe” im Schloß. Das “Grüne Gewölbe” beherbergt die größte deutsche Pretiosensammlung mit Goldschmiedearbeiten und Schmuckstücken aus der Zeit vom 15. - 18. Jahrhundert von unschätzbarem Wert, u.a. einen 41karatigen grünen Brillianten. Diese Reise wird uns allen sicher unvergessen bleiben, da wir all diese Kostbarkeiten auch noch bei strahlendem Sonnenschein genießen konnten.